Aufgrund des niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten von termPIR-Platten ist es möglich, die erforderliche Dämmstärke (im Vergleich zu anderen Arten von Wärmedämmstoffen) zu reduzieren und so mehr Nutzfläche im Gebäude zu sparen
Legenda:
01. Betonestrich
02. Trennschicht, z. B. aus Baufolie
03. Dämmplatten termPIR® AL
04. Feuchtigkeitsdämmende Schicht, z. B. Dachpappe/Hydroisolation
05. Betondecke